Talentivo - Online-Marketing-Weiterbildung
Geförderte Online Marketing Weiterbildung
Kontakt für Bewerbung
  • Firma
    Stadt Kempten (Allgäu)
  • Ansprechpartner/-in
    Elisabeth Templin
Standort
Stellenbeschreibung

Das Amt für Gebäudewirtschaft ist Eigentümervertreter und Bewirtschafter des ihm anvertrauten Immobilienvermögens der Stadt Kempten (Allgäu). Dazu zählen insgesamt 240 Schul-, Kultur-, Verwaltungs-, Sport-, Sozial- und Betriebsbauten.

Es bietet sich ein vielseitiger und abwechslungsreicher Aufgabenbereich bei der bautechnischen Betreuung der Gebäude und der Durchführung von Unterhalts-, Instandsetzungs- und Baumaßnahmen bei den städtischen Bestandsgebäuden.

Aufgaben:  

  • Gewährleistung des Bauunterhalts, Mitwirkung bei der Sicherstellung von Verkehrssicherheit und Betreiberverantwortung   
  • Planung und Durchführung von Unterhalts- Sanierungs-, Instandsetzungs- und Umbaumaßnahmenstädtischen Bestandsgebäuden (Lph 1-9 gemäß HOAI), inkl. Kostenermittlung und ?kontrolle   
  • Koordination und Bauüberwachung der Projekte in Abstimmung mit den Nutzern, Objektverantwortlichen und ausführenden Firmen   
  • Betreuung und Kontrolle externer Architekten und Fachplaner   
  • Mitwirkung bei der jährlichen Budgetplanung durch Aufstellung von Kostenschätzung zu Instandhaltungs- & Umbaumaßnahmen

Wir erwarten:  

  • abgeschlossenes Studium im Fachbereich Bauingenieurswesen oder Architektur mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Bauen im Bestand   
  • Kenntnisse in CAD-/CAFM-Systemen sind von Vorteil   
  • Kenntnisse der VOB und HOAI   
  • Führerschein Klasse B   
  • Hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Organisations- und Durchsetzungsvermögen   
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zum Austausch mit beteiligten Abteilungen

Wir bieten:  

  • Monatliche Vergütung nach TVöD   
  • Jahressonderzahlung & Leistungsprämie   
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten   
  • 30 Tage Jahresurlaub   
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf   
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass   
  • Fahrradleasing durch Rad im Dienst   
  • Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge   
  • Mobilitätszuschuss   
  • Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Ansprechpartner für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess:

Elisabeth Templin, Recruiting, Telefon 0831/2525-1146.

Ansprechpartner für Fragen zur Stelle:

Regine Ahr, Abteilungsleitung Technik und Neubau, Telefon 0831/2525-6940.

Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 23. Februar 2025!


    Die folgenden Dateiformate sind möglich: pdf, txt, docx, doc, xhtml, html, htm und rtf. Maximale Dateigröße 5 MB.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen . Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.