Talentivo - Online-Marketing-Weiterbildung
Geförderte Online Marketing Weiterbildung
Kontakt für Bewerbung
  • Firma
    Holzer Druck und Medien Druckerei und Zeitungsverlag GmbH & Co. KG
  • Ansprechpartner/-in
    Silvia Breher
  • Telefon
    +49(8387)3990
Standort
Stellenbeschreibung

Medientechnologe Fachrichtung Druckverarbeitung bei Holzer!

Du hast einen kreativen Kopf?

Achtest auf Genauigkeit und kannst auch unter Druck gut arbeiten?

Medientechnologinnen/-technologen Druck stellen mit verschiedenen Druckmaschinen und -verfahren beispielsweise Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazine, Bücher, Etiketten, Verpackungen und Plakate her. Sie analysieren die Druckaufträge auf technische Machbarkeit und prüfen, ob die Druckdaten vollständig und verwendbar sind. Weiter planen sie den Arbeitsablauf, überprüfen Druckformen, die sie zum Teil auch selbst herstellen, oder bereiten Daten für digitale Druckverfahren vor.

Voraussetzungen:

  • mittlerer Bildungsabschluss
  • Aufmerksamkeit
  • gute Koordination
  • technisches Know-how
  • Konzentration und Sorgfalt
  • Kundenberatung
  • Flexibilität (Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb)

Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Druck von Printprodukten in unterschiedlichen Druckmaschinen und -verfahren vorbereiten
  • Produktionsanlagen zur Herstellung von Druckprodukten einrichten, z.B. Farbgebung justieren
  • Printprodukte herstellen
  • Druckformen übernehmen und einsetzen
  • Produktionsanlagen bedienen, dabei Regel- und Steuerungsanlagen einstellen und überwachen
  • Wechselwirkungen von Materialien, Druckfarben, Bedruckstoffen und Druckmaschinen während des Druckprozesses berücksichtigen
  • Printprodukte veredeln und weiterverarbeiten
  • Printprodukte lackieren
  • ggf. Printprodukte fertigstellen, verpacken und dem Kunden übergeben
  • bestimmte Funktionen der Druckmaschinen überprüfen, ggf. Teile auswechseln oder kleinere Reparaturen ausführen

Ausbildungsdauer:

Deine dreijährige Ausbildung erfolgt bei Holzer Druck und Medien und in der Berufsschule in Kempten. Der Unterricht findet im 1. Ausbildungsjahr an zwei Tagen und im 2. bzw. 3. Ausbildungsjahr an einem Tag in der Woche statt.

Du bist interessiert?

Dann bewirb dich gleich bei uns über unser Bewerbungsformular auf unserer Website oder sende uns deine Bewerbung per E-Mail zu! Wenn du uns erst mal kennenlernen möchtest, schreibe uns bei einem Match gerne über den Chat.


    Die folgenden Dateiformate sind möglich: pdf, txt, docx, doc, xhtml, html, htm und rtf. Maximale Dateigröße 5 MB.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen . Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.